Der Frauenanteil bei führenden Positionen ist auf fast 13 Prozent gestiegen. Doch im internationalen Vergleich hinkt die Schweiz bezüglich Gleichstellung in der Arbeitswelt noch immer hinterher. Drei Frauen in Führungspositionen erzählen.
Medienberichte
Neue Zürcher Zeitung – Die Zeit der uniformen, grauhaarigen Verwaltungsräte ist vorbei
Früher waren Verwaltungsräte verfilzte Männernetzwerke. Heute setzen selbst kleine Industriebetriebe auf Vielfalt. Gleichwohl hapert es noch mancherorts.
Weiterlesen „Neue Zürcher Zeitung – Die Zeit der uniformen, grauhaarigen Verwaltungsräte ist vorbei“Handelszeitung – Boom in Zeitlupe
Kulturwandel – In den grössten Schweizer Firmen steigt der Frauenanteil langsam, aber auf allen Ebenen. Ausser in einer Branche.
Weiterlesen „Handelszeitung – Boom in Zeitlupe“20 Minuten – «Gleichstellung ist hergestellt, wenn auch Männer Teilzeit arbeiten»
Letztes Jahr wurde in der Schweiz jede vierte Stelle im Topkader an eine Frau vergeben. Ist die Schweiz auf dem richtigen Weg oder gibt es noch Verbesserungspotenzial? Wie können Männer von Chefinnen profitieren? Klärung der wichtigsten Fragen.
Weiterlesen „20 Minuten – «Gleichstellung ist hergestellt, wenn auch Männer Teilzeit arbeiten»“Nau.ch – Höchststände bei Frauen in Führungspositionen erreicht
Neue Höchststände der Frauen an der Spitze grosser Schweizer Firmen gehen aus einem Report hervor. Weibliche Führungskräfte sind demnach auf dem Vormarsch.
Weiterlesen „Nau.ch – Höchststände bei Frauen in Führungspositionen erreicht“finews – Schweizer CEOs werden immer älter
Der Jugendlichkeitswahn hat zumindest in der Schweizer Wirtschaft ein Ende. CEOs werden wieder älter. Der Frauenanteil nimmt in Führungsfunktionen zwar laufend zu, doch im europäischen Vergleich schneidet die Schweiz erstaunlich schlecht ab.
Weiterlesen „finews – Schweizer CEOs werden immer älter“FINANZ und WIRTSCHAFT – In neun von zehn Verwaltungsräten sitzt mindestens eine Frau
Gemäss dem Kadervermittler Guido Schilling wurde der durchschnittliche Geschlechterrichtwert bei den Verwaltungsräten erreicht.
Weiterlesen „FINANZ und WIRTSCHAFT – In neun von zehn Verwaltungsräten sitzt mindestens eine Frau“SRF3 – Wirtschaft, Freitag, 5.3.2021
Wirtschaftsredaktor Manuel Rentsch greift die wichtigsten Aussagen im Report auf. Sein Fazit: Die Schweizer Wirtschaft bewegt sich in Sachen genderdiversity, aber halt nur im Tempo einer Schildkröte.
Handelszeitung – Silver CEOs: Die Chefs der grossen Schweizer Firmen werden immer älter
Die grossen Schweizer Arbeitgeber achten bei der Suche nach neuen Chefinnen auf viel Erfahrung – frischernannte CEOs sind im Schnitt 55 Jahre alt.
Weiterlesen „Handelszeitung – Silver CEOs: Die Chefs der grossen Schweizer Firmen werden immer älter“SonntagsZeitung – Die Hälfte der Schweizer Firmen hat keine Frauen in der Chefetage
Sechs Unternehmen haben weder in Verwaltungsrat noch Geschäftsleitung eine Frau.
Weiterlesen „SonntagsZeitung – Die Hälfte der Schweizer Firmen hat keine Frauen in der Chefetage“