Weniger Frauen sitzen im Topkader in grossen Schweizer Firmen als noch vor Jahresfrist. Der Frauenanteil in Verwaltungsräten ist gemäss Schilling-Report dagegen gestiegen.
Weiterlesen «Finanz und Wirtschaft – Rückschlag für das weibliche Geschlecht»Bilanz – Frauen auf dem Rückzug
Der neue Schilling-Report zeigt: Frauen bleiben im Topmanagement nicht nur rar, ihr Anteil ist sogar gesunken.
Weiterlesen «Bilanz – Frauen auf dem Rückzug»Blick – Tiefpunkt für Frauen an der Spitze
Der Frauenanteil in der Geschäftsleitung von Schweizer Konzernen ist gesunken. Während die private Wirtschaft stark hinterherhinkt, ist die Lage im öentlichen Sektor besser, heisst es im neuen Schilling-Report.
Weiterlesen «Blick – Tiefpunkt für Frauen an der Spitze»20 Minuten – In der Schweiz versauern zu viele Frauen zu Hause
In der Führung der grössten Schweizer Firmen sitzen noch weniger Frauen als im Vorjahr. Was ist passiert?
Weiterlesen «20 Minuten – In der Schweiz versauern zu viele Frauen zu Hause»annabelle – Wer Kaderfrauen sucht, der findet
Guido Schilling untersucht die Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte der rund hundert grössten Schweizer Arbeitgeber. Sein jährlicher Schillingreport zeigt: 2017 sank der Frauenanteil in Geschäftsleitungen auf sieben Prozent. Wir haben mit dem Headhunter über die Gründe gesprochen. Und darüber, warum er trotzdem zuversichtlich ist.
Weiterlesen «annabelle – Wer Kaderfrauen sucht, der findet»Luzerner Zeitung – Marschbefehl für die Frauen
FRAUENQUOTE ⋅ Die Schweizer Wirtschaft braucht dringend mehr weibliche Führungskräfte, doch diesen scheint es im überwiegend männlich dominierten Management oft nicht zu behagen.
Weiterlesen «Luzerner Zeitung – Marschbefehl für die Frauen»NZZ – Auf dem Weg nach oben wird die Luft für Frauen dünn
In den Chefetagen grosser Schweizer Firmen ist der Frauenanteil im letzten Jahr gesunken. Woran liegt das? Und was ist zu tun?
Weiterlesen «NZZ – Auf dem Weg nach oben wird die Luft für Frauen dünn»SRF Tagesschau – Frauenanteil in Geschäftsleitungen leicht rückläufig
Die Schweiz hat in vielen Bereichen wie Innovation, Wettbewerbsfähigkeit oder niedrige Arbeitslosigkeit die Nase vorn. Nicht aber bei der Lohngleichheit oder beim Frauen-Anteil in Chefetagen. Neue Zahlen zeigen: in den Geschäftsleitungen sinkt dieser sogar wieder.
Weiterlesen «SRF Tagesschau – Frauenanteil in Geschäftsleitungen leicht rückläufig»Aargauer Zeitung – Weniger Frauen in Geschäftsleitungen – die meisten Firmen haben gar keine
Die Gleichstellungsziele für Geschäftsleitungen von Schweizer Unternehmen sind noch weiter in die Ferne gerückt. Der Frauenanteil in Geschäftsleitungen ist im letzten Jahr gegenüber dem Vorjahr von 8 auf 7 Prozent gesunken.
Weiterlesen «Aargauer Zeitung – Weniger Frauen in Geschäftsleitungen – die meisten Firmen haben gar keine»persoenlich.com – Weniger Frauen in den Chefetagen
Ernüchternde Entwicklung: Der Frauenanteil in den Geschäftsleitungen der grössten Schweizer Arbeitgeber ist gesunken. Stabil sind Kommunikationsfirmen wie SRG, Tamedia, Ringier und APG: Jedoch sind nur 3 von 27 GL-Mitgliedern weiblich. Am besten steht Ringier da.
Weiterlesen «persoenlich.com – Weniger Frauen in den Chefetagen»